»
"Die Kleidung soll euch nicht zu etwas machen. Sie soll euch dabei unterstützen so zu sein, wie ihr sein wollt.'"
Konzept
Rockzipfel & youse existieren, weil ich Julia Böttcher, Gründerin der beiden Marken, von den Eigenschaften des Materials
Wolle begeistert bin und Spaß daran habe Kleidung daraus zu entwerfen, zu nähen aber vor allem selbst zu tragen. Außerdem genieße ich es mit vielen verschiedenen Leuten in Kontakt zu kommen und Kleidung aus meiner Kollektion
für Euch herzustellen.
Die Kleidungsstücke und Accessoires von
Rockzipfel und
youse entstehen in Hannover. Dabei kommt Bio-Wolle zusammen mit anderen
Naturmaterialien in verschiedenen Geweben zum Einsatz um angenehm tragbare, praktische, aber auch aufregende oder festliche Kleidung, die nachhaltig ist, zu produzieren.
Rockzipfel kümmert sich um Babys und Kinder sowie schwangere & stillende Frauen.
Youse richtet sich u.a. an Modegenießer, Sportlerinnen & Sportler und Weltenbummler.
[Weiterlesen...]
Nun werden viele, die bislang nur wenig bis gar nichts mit Wollstoffen zu tun hatten, vermutlich an Folgendes denken, wenn es um Wollkleidung geht: Biedere bis unmodische Sachen, die unpraktisch, empfindlich oder kratzig sind.☹☹☹ Lediglich die handgestrickten Wohlfühl-Wollsocken aus Familienproduktion mögen in der allgemeinen Wahrnehmung ein Lichtblick sein. Es geht aber auch anders und viel besser.
Beispiel gefällig?
|
Stellt euch vor, ihr fahrt bekleidet mit einem gut sitzenden, angenehm zu tragenden Shirt, das auch im Alltag eine gute Figur macht, bei warmem Wetter mit dem Rad sportlich zur Arbeit und schwitzt dabei. Nun stellt euch vor, dass sich das nasse Shirt weder unangenehm noch kühl anfühlt und schön schnell trocknet. Kling gut, oder? Ihr tragt dieses gleiche Shirt ein oder zwei Wochen lang auf dem Rad und zudem auch beim Kochen und Braten (ohne es zu Waschen). Jetzt stellt euch vor, dass man es dem Shirt nicht anmerkt bzw. riecht. Falls ihr euch das nicht vorstellen könnt, wird es Zeit dies mit einem Kleidungsstück aus Wolle/Seide oder Merinowolle selbst zu erleben. Das kann das alles! (Kontinuierlich getestet) |
Was Wolle noch alles kann und wie unkompliziert Kleidung aus Wolle gewaschen und gepflegt werden kann (Vor dem Vollkleckern schützt Wolle leider nicht, auch getestet...) kann unter
Warum Wolle? gebündelt nachgelesen werden. Falls es noch kürzer sein soll: Wollstoffe haben sehr praktische Eigenschaften, tragen sich total angenehm, können schön schmücken und lassen sich, wenn überhaupt nötig, ohne Angst waschen.
Mit Ausnahme von lagernden Einzelstücken und kleineren Artikeln wird individuell auf Bestellung und somit ohne unnötige Überproduktion gefertigt. Durch Direktproduktion und Direktvertrieb ist der Weg der Kleidung zu euch kurz und die Möglichkeit vorhanden eure Wunschkleidung zu individualisieren oder sogar ganz eigene Unikate entstehen zu lassen. Neben der Verwendung von sinnvollen Naturmaterialien bekannter Herkunft ist es für mich wichtig Kleidung zu fertigen, die gerne lang getragen wird und dies auch mitmacht.
Nachhaltigkeit durch lange Nutzung mit Freude ist mein Ziel.
Dafür nehme ich mir auch die kleinen Details vor, wie z.B. meine selbst hergestellten, superweichen Wasch- und Größenetiketten aus Gewebe auf Holzbasis. Der grafische Schmuck der Kleidung erfolgt mit Siebdruck, einem Verfahren, bei dem die Dehnbarkeit und das angenehme Tragegefühl nicht beeinträchtigt wird. Mit Ausnahme von "laut" gestalteter Sportkleidung oder wenn es praktisch ist (z.B. zum Identifizieren von Vorn und Hinten), haben die Teile meiner Kollektionen keine sichtbaren Logos, Fähnchen etc., es sei denn ihr wollt es ausdrücklich.
Zum Thema Sportkleidung: Ich bin selbst leidenschaftlich gern mit dem Fahrrad unterwegs und möchte Wolle über die Anwendung als Baselayer hinaus in die Radwelt tragen. Selbst im Downhill unter der dicken Protektorenjacke kann die Wolle ihre Stärken ausspielen.
Ich habe Spaß an dem, was ich tue und möchte diesen weitergeben.
Schreibt mich an, wenn ihr Fragen oder spezielle Wünsche habt. Ich freue mich auf eure Ideen und euer Feedback!
Werkstatt
Ich verarbeite in Europa produzierte Bio-Wollstoffe in meiner Werkstatt in Hannover zu Stücken der Rockzipfel & youse-Kollektion. Der Zuschnitt, das Nähen, das Aufbringen von Siebdrucken und der Versand erfolgen am selben Ort mit vielen geliebten Maschinen & einem Vorrat an Material. Die verwendeten Siebdruckfarben werden aus deutscher Produktion bezogen, sind GOTS-zertifiziert und werden zu eigenen Farbtönen im Haus gemischt. Sogar meine Wasch- und Größenetiketten fertige ich selbst an.
[Weiterlesen...]
Durch die Direktfertigung kann ich neben der großen Farbpalette der Kollektionen in Absprache mit euch auch weitere wilde/schöne/ausgefallene/liebgewonnene Farbkombinationen auf Wunsch liefern. Wir können aber sehr gern auch über weitere Ideen und Wünsche sprechen und diese gemeinsam umsetzen. Dies kann eigene Vorstellungen der Optik, die Veränderung der Passform oder die Anpassung an individuelle körperliche Details betreffen. In den Produktkategorien findet ihr Hinweise zum Thema Wunschausführung.
Laden
Meine Werkstatt in
Hannover Badenstedt hat einen kleinen gemütlichen Verkaufsraum in dem man mich besuchen kann. Ich habe darin ausgewählte fertige Produkte aus den Kollektionen von Rockzipfel & youse lagernd, die in Augenschein genommen und probiert werden können. Gern können wir uns vor Ort über Wunschanfertigungen beraten. Die verwendeten Stoffe können befühlt und zu Wunschkombination zusammengelegt werden. Natürlich darf auch gern und viel geklönt werden. Pro-Tipp: Oft hängen Neuentwicklungen und spannende Teile, die in Fertigung sind, im Schaufenster oder auf den Schneiderpuppen. Es lohnt sich also auch bei geschlossenem Laden vorbeizukommen und einen Blick zu werfen.
[Weiterlesen...]
Der Laden ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (vom Hbf per Linie 9 Richtung Empelde bis Eichenfeldstraße) und hat viel Platz zum Abstellen von Fahrrädern hinter dem Haus. Es gibt aber auch viele Parkplätze für Autos in direkter Nähe. Der Laden besitzt keine festen Öffnungszeiten. Es sind Alle herzlich eingeladen hereinzuschauen, wenn in der Werkstatt gearbeitet wird. Wir können vorher aber auch einen Termin ausmachen.
Online-Shop & Versand
Der Online-Shop soll den Bestellvorgang für beide Seiten vereinfachen. Ihr findet dort z.B. alle notwendigen Informationen zu den Kleidungsstücken nebst Bildbeispielen und Größentabellen. Ich biete zum Teil eine ziemlich große Vielfalt an Ausführungen an. Die vielen Varianten mögen hier und da erschlagen, sie entschleunigen aber auch den Bestellprozess und regen hoffentlich zum bewussten Kaufen an und ermöglichen es das eigene Lieblingskleidungsstück zusammenzustellen statt vom Farbdiktat der Trends abhängig zu sein.
[Weiterlesen...]
Ich möchte mich keineswegs ausschließlich hinter dem Shop verstecken, auch wenn er mir im Bestellprozess Arbeit abnimmt. Ich bin trotzdem und vorallem gern für euch persönlich da. Schreibt mir einfach über das
Kontaktformular eine Nachricht,
ruft mich an oder besucht mich im Laden. Die vielen Auswahlmöglichkeiten bringen es z.B. mit sich, dass zum Teil nicht ansatzweise von allen erdenklichen Kombinationen Beispielbilder im Online-Shop vorhanden sind. Dann ist leider manchmal eure Fantasie gefragt, wie z.B. ein Siebdruckmotiv in anderer Farbe aussehen könnte. Hier und da kann ich aber im direkten Kontakt u.U. ein Bild hervorzaubern, das es aus unterschiedlichen Gründen nicht in den Shop geschafft hat.
Ich benutze für den Versand Verpackungen in effektiver, kompakter Größe ohne unnötige Leerräume. Ich sehe es nicht ein gute, saubere Kartons wegzuwerfen und verwende sie deshalb für den Versand zu euch wieder. Mit Ausnahme von Klebebandresten an gebrauchten Kartons sind meine Verpackungen plastikfrei.